Grußwort des Ortsbürgermeisters zum Jahr 2025
Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
und wieder ist ein überaus ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen und hat sich einen festen Platz im Wendesser Geschichtsbuch gesichert….
Im Sommer 2024 nahm nach langer, langer Bauzeit das Hospiz im Gutspark endlich seinen Betrieb auf. Seitdem finden hier Menschen aus dem ganzen Braunschweiger Land, liebevoll umsorgt von vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihren Platz in der allerletzten Lebensphase. Die Eröffnung des Hospizes hat Schlagzeilen gemacht – und noch mehr das schlimme Attentat auf den Geschäftsführer, den eine Schar von Schutzengeln vor Schlimmeren bewahrte.
2024 war auch das Jahr, in dem – nach ebenfalls unerwartet langer Bauzeit – der neue Radweg entlang der B 79 freigegeben werden konnte. Seitdem ist es noch bequemer, mit dem Zweirad in die Kernstadt Wolfenbüttel zu fahren. Der neue Weg ist auch eine Art Symbol für die Verbundenheit zwischen Wendessen und Wolfenbüttel, und das pünktlich zum 50. Geburtstag der Eingemeindung 1974.
Das runde Jubiläum wurde im Dezember im Rahmen des traditionellen Weihnachtsbaumverkaufs zusammen mit Wolfenbüttels Bürgermeister und Landrätin ordentlich gefeiert, und noch nie in der Geschichte waren so viele Menschen aus unserem Dorf und aus der Umgebung mit dabei und machten sich ein paar schöne Stunden.
Zusammen mit der großartigen Feier anlässlich des 150. Geburtstages unserer Freiwilligen Feuerwehr, den Jubiläums-Feierlichkeiten des nicht ganz so alten Spritzenhausvereins, den fast schon gewohnten Triumphen des SV Wendessen – diesmal schafften unsere Herren den Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga – tollen Konzerterlebnissen und Gemeinschaftsaktionen wie dem „Grünen Dorfrundgang“ oder der „Aktion Wendessen pflanzt“ war 2024 ein wirklich an Höhepunkten reiches Jahr.
Und wie wird 2025?
Ich will zwei Dinge herausheben, bei denen wir alle inständig hoffen, dass es nun endlich entscheidend und sichtbar vorangeht.
Da ist zum einen das Baugebiet Leipziger Allee. Warum es hier bislang nicht zu der ursprünglich für 2023 / 2024 geplanten Bebauung gekommen ist, dieses hier detailliert darzulegen würde den Rahmen sprengen. Aktuell scheinen die auf Seiten der Stadt und auf Seiten des Investors aufgetretenen Schwierigkeiten behoben zu sein und darum gibt es Grund zu der Annahme, dass im Sommer 2025 die letzten Planungsschritte erledigt sind und spätestens im Herbst mit Erschließung und Bebauung gestartet werden kann.
Und dann sind wir alle optimistisch, dass in 2025 am Eckgrundstück Leipziger Allee / Ahlumer Weg die sichtbare Lücke geschlossen und das bitter nötige neue Feuerwehrgebäude errichtet werden kann. Dass dieses Projekt auch finanziell ein echter Kraftakt ist, den sich die Stadt Wolfenbüttel trotz angespannter Finanzlage auf die Fahnen geschrieben hat, verdient Dank und Anerkennung.
Das sind nur zwei Projekte neben ganz vielen kleineren - Feiern, Veranstaltungen, Konzerten und Aktionen. Dass diese stattfinden, ist ein Verdienst unserer aktiven Vereine und Vereinigungen und der sie tragenden Menschen. Ohne die geht einfach nichts!
Mein Dank gilt daher Allen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement, dem Spenden ihrer persönlichen Zeit und ihrem großartigen Einsatz das ganze Jahr über dazu beitragen, dass auch im Jahr 2025 Wendessen trotz allem, was an Negativem und Besorgniserregendem um uns herum in der Welt geschieht, wieder so erscheint, wie es sein möchte:
Eine bunte, zukunftsgewandte, lebens- und liebenswerte Heimat für uns alle.
In diesem Sinne – bleiben Sie gesund, engagiert und zuversichtlich!
Alles Gute!
Andreas M. Rink
Ortsbürgermeister